Das Wichtige jetzt! 
	
 
Aufruf zur Demo: Gemeinsam gegen den Kahlschlag im Sozialbereich des Landkreises
Der SPD Ortsverein Geislingen hat sich in seiner letzten Vorstandssitzung mit den geplanten Streichungen des Landrats im Kreishaushalt auseinandergesetzt und verabschiedete eine Resolution dazu.
Die Sozialdemokraten in Geislingen sind empört darüber, in welchem Umfang gerade im sozialen Bereich gekürzt werden soll. Familien, insbesondere Kinder und Jugendliche sind massiv von den Kürzungen betroffen. Während die Bundesschülerkonferenz betont, wie notwendig Schulsozialarbeit ist, sollen im Landkreis Göppingen im Bereich der Schulsozialarbeit, Familientreffs und Beratungsstellen Millionenbeträge eingespart werden. Die mit den Städten und Gemeinden vereinbarte Mitfinanzierung durch den Landkreis soll gestrichen werden. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, sollen unsere Gesellschaft voranbringen. Deshalb müssen wir gerade für sie und ihre Familien ausreichend Unterstützung bieten. Das soziale Miteinander in unserem Kreis ist die Basis für ein gutes Leben. Die Mittel für Beratungsstellen, Jugendhilfe und Schulen zu kürzen, zerschlägt ganze Netzwerke, die die letzten Jahre aufgebaut wurden und gut funktioniert haben. Wir sollten uns verdeutlichen, welcher Schaden hier angerichtet wird. Die soziale Infrastruktur werde angegriffen, zahlreiche Stellen werden gekürzt, Menschen werden versetzt oder gar arbeitslos. Wenn wir Hilfsangebote, Beratungsstellen und sogar die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements infrage stellen, verzichten wir auf die Verantwortung für das Gemeinwohl. „Das können wir als Sozialdemokraten nicht mittragen. Wir fordern die Fraktionen des Kreistages auf, mit all ihren Mitteln und aller Kraft gegen diesen sozialpolitischen Kahlschlag zu kämpfen,“ so der Geislinger SPD-Vorstand. 
Die SPD Geislingen fordert alle ihre Mitglieder und die Bürgerschaft zur Teilnahme an der Demonstration am kommenden Freitag, 07.11.2025 um 12.00 Uhr am Göppinger Bahnhofsvorplatz auf.
Thomas Reiff, Vorsitzender
 
 
 
	 
	
	
	
 SPD-Kreistagsfraktion beriet Haushaltslage
 
„Die kommunale Finanzkrise erzeugt auch für unseren Landkreis Handlungsbedarf. Wir wehren uns aber entschieden gegen drohende Kürzungen bei bewährten und dringend notwendigen sozialen Fundamenten in unserem Landkreis!“ Benjamin Christian zog dies als Bilanz einer ersten Aussprache der SPD-Kreistagsfraktion zu den nun im Landkreis bekannt gewordenen Haushalts-Konsolidierungsvorschlägen von Landrat und Finanzdezernent. Und Vize Susanne Widmaier: „Wir haben im Vergleich der Landkreise Baden-Württembergs leicht unterdurchschnittliche Sozialkosten pro Einwohner. Da hätte ich mir eine andere Akzentsetzung gewünscht. Und diese muss auch erreicht werden! Sie ist gemeinsam möglich“
Dies ist jetzt eine öffentliche Debatte
 
 
 
  Veröffentlicht am 20.10.2025
 
 
	 
	
	
	
 Leserinnenbrief 27.9.2025
Zum Artikel vom 27.9.: Teil-Verkauf der Klinik, Rotstift beim Sozialen und Stellenabbau
„Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten“, sprach Friedrich Merz und  Landrat Markus Möller scheint dieser Einschätzung 1:1 folgen.  Soziale Einrichtungen wie Schulsozialarbeit, psychologische Familien- und Lebensberatung, Suchtberatungsstelle und andere Beratungsstellen werden ausgeblutet und die Folgekosten werden uns, wie im Artikel richtig erwähnt, durch die Hintertür wieder einholen.
von  Sabine Reiff, Beisitzerin im Vorstand der SPD Geislingen
 
 
  Veröffentlicht am 27.10.2025
 
 
	 
	
	
	
 Beim letzten besonders gut besuchten Sommerstammtisch der SPD Geislingen sprach Sascha Binder über die aktuelle Lage in Land und Bund.
Seine Themen reichten von internationalen Krisen, über Wirtschaftsfragen, Wohnungsbau und Sozialpolitik bis hin zur Situation in Geislingen und im Kreis.
Die intensive Diskussion der Beteiligten fokussierte sich zunächst auf das Thema Wohnraum. Steigende Lebenshaltungskosten treffen auf teurer werdende Mieten. Da ist der Unmut vieler Bürger und Bürgerinnen verständlich.
 
 
  Veröffentlicht am 04.10.2025
 
 
	 
	
	
	
 SPD-Sommerstammtisch diskutiert Tarifflucht der WMF GmbH
 
Beim ersten SPD-Sommerstammtisch im Cafe im Grünen war die Tarifflucht der WMF GmbH das beherrschende Thema. Thomas Thunig, Vertrauensmann und Vertrauenskörperleiter bei der WMF, berichtete, dass die abgespaltenen GmbHs zum Jahresende den Tarifvertrag gekündigt haben. „Einen solchen Vertrauensbruch gegenüber der Belegschaft habe ich noch nie erlebt“, so Thunig.
 
Bericht: Thomas Reiff
 
 
  Veröffentlicht am 08.09.2025
 
 
	 
	
	
	
 Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf  2025 
und zum Finanzplan 2026 – 2028
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Dreher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Ortsvorsteherinnen, Ortsvorsteher, Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger, 
am Anfang des neuen Jahres stehen wir vor wichtigen Entscheidungen für Geislingen. Ende Februar finden vorgezogene Bundestagswahlen statt, die auf jeden Fall Auswirkungen auf die auskömmliche Finanzierung von Kommunen haben werden. Aber für Geislingen noch wichtiger ist die OB-Wahl. Wir hoffen, dass wir gute und ernsthafte Bewerber*innen finden werden, die uns, vielleicht auch mit neuen Ideen, nach vorne bringen werden.
...hier geht es weiter!!!
 
 
  Veröffentlicht am 16.01.2025