Nachrichten zum Thema Historisches

Stolperschwelle auf dem Gehweg vor dem Tor 1 der WMF Historisches Vor 75 Jahren - Befreiung aus dem KZ Geislingen

„Vergessen führt in die Gefangenschaft. Erinnern ist das Geheimnis der Befreiung.“ (Inschrift auf einer Gedenktafel in der Holocaust Gedenkstätte „Yad va shem “ in Jerusalem. )

Vor 75 Jahren wurde das KZ-Außenlager in Geislingen aufgelöst. Die Frauen wurden in Güterwaggons verfrachtet und sollten unter Bewachung der SS nach Dachau ins dortige Konzentrationslager zur Vernichtung gebracht werden. Sie wurden bei  Iffeldorf-Staltdach von amerikanischen Soldaten am 29. April 1945 entdeckt und aus den Güterwagen befreit.

Veröffentlicht am 29.04.2020

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Social Networks

Weitersagen:

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 005362001 -

Termine

 

Foto: SPD Geislingen - 129 Jahre für Demokratie, Solidarität, Völkerverständigung und Freiheit

Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025

Festwochende 175 Jahre Geislinger Steige

Dienstag, 01.07.2025, 18.30 Uhr, Vorstandsitzung im City Inn (parteiöffentlich)

 

Heike Baehrens Bundestagsabgeordnete im WK GP




 

 

BinderBanner

 

27.01.2023 Gedenken an die NS-Opfer in Geislingen

Nach ihren Ansprachen legen Oberbürgermeister Frank Dehmer und SPD-Altstadtrat Dr. Hansjürgen Gölz einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes auf dem Friedhof Heiligenäcker am Mahnmal "Geschundener Kopf" nieder.

Gedenkansprache von Dr. Hansjürgen Gölz

 

Suchen