Andere Themen: [Fraktion] [Ortsverein] [Bundespolitik] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Kreisverband] [Wahlen] [Pressemitteilungen] [Presseecho] [Wahlkreis] [Gemeinderatsfraktion] [Stadtratsfraktion] [Landtagsfraktion] [Historisches] [Partei] [AG 60plus] [Aktuelles]
Nachrichten zum Thema MdB und MdL
MdB und MdL Aktive Arbeitsmarktpolitik zeigt Wirkung!
von links: SAB-Geschäftsführerin Karin Woyta, Werkstattleiter Ismail Mutlu, Arbeitsanleiter Stefan Tielesch, Dr. Martin Rosemann, MdB, Heike Baehrens, MdB, SPD-Gemeinderatsfraktionsvorsitzender Thomas Reiff
In der Fahrradwerkstatt der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH (SAB) in Geislingen trafen sich Vertreter von Beschäftigungshilfeunternehmen und Vertreter des Jobcenters mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Heike Baehrens und dem Tübinger Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Rosemann. Rosemann ist der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Die beiden Abgeordneten informierten sich vor Ort über die Auswirkungen neuer Arbeitsmarktinstrumente - den sogenannten Paragraphen 16i und 16e im zweiten Sozialgesetzbuch -, mit denen Arbeitslose, die bereits lange Zeit keine feste Anstellung hatten, wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können.
Veröffentlicht am 17.10.2019
MdB und MdL Binder begrüßt Investition des Bundes in den Weiterbau der B 10
„Der Bund nimmt nach langem Zögern die Priorisierungsliste des Landes ernst und finanziert den nächsten Bauabschnitt der B10″ so der Geislinger SPD Landtagsabgeordnete
Die große Koalition in Berlin bringt ein milliardenschweres Programm zur Sanierung von Straßen und Brücken auf den Weg. Insgesamt können nun Projekte mit einem Volumen von 2,7 Milliarden Euro angegangen.
Veröffentlicht am 20.07.2015
MdB und MdL Binder befürwortet pragmatische Lösung bei Windkraftstandorten in Gruibingen
Die Suche nach geeigneten Windkraftstandorten ist im ganzen Land in vollem Gange, so auch im Landkreis Göppingen. Im bisher laufenden Verfahren sind die windstarken Standorte bei Gruibingen bislang vom Landratsamt ausgeschlossen worden, doch nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen, auch auf Initiative der betroffenen Kommune.
16. Juli 2013/Pressemitteilung
Veröffentlicht am 19.07.2013
WebsoziCMS 3.9.9 - 003798970 -