SPD-Landtagsfraktion besuchte KZ-Mahnmal in Geislingen

Landtagsfraktion

Von links: Landesvorsitzender Andreas Stoch, Generalkonsulin Sandra Simovich , MdL Sascha Binder und Dr. Hansjürgen Gölz

Im Rahmen ihrer Fraktionsklausur in Bad Überkingen führte die SPD-Landtagsfraktion ein Gespräch mit der israelischen Generalkonsulin Sandra Simovich zum Thema Antisemitismus. Zusammen besuchten sie dabei auch das Mahnmal am ehemaligen KZ-Außenlager. Der ehemalige SPD-Stadtrat Dr. Hansjürgen Gölz erläuterte in seinen Ausführungen die Geschichte des Außenlagers. Anschließend legten die Generalkonsulin und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch eine Kranz am Mahnmal nieder.

 
 

Social Networks

Weitersagen:

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 005360945 -

Termine

 

Foto: SPD Geislingen - 129 Jahre für Demokratie, Solidarität, Völkerverständigung und Freiheit

Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025

Festwochende 175 Jahre Geislinger Steige

Dienstag, 01.07.2025, 18.30 Uhr, Vorstandsitzung im City Inn (parteiöffentlich)

 

Heike Baehrens Bundestagsabgeordnete im WK GP




 

 

BinderBanner

 

27.01.2023 Gedenken an die NS-Opfer in Geislingen

Nach ihren Ansprachen legen Oberbürgermeister Frank Dehmer und SPD-Altstadtrat Dr. Hansjürgen Gölz einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes auf dem Friedhof Heiligenäcker am Mahnmal "Geschundener Kopf" nieder.

Gedenkansprache von Dr. Hansjürgen Gölz

 

Suchen