Besuch in der Ferienstadt

Ortsverein

Die Delegation umrahmt von 2 Betreuern der Ferienstadt

Geislingen. Seit mehr als 20 Jahren ist der Besuch in der Geislinger Ferienstadt auf dem Geiselstein Brauch bei der SPD. So schauten deren Vertreter auch diesmal – kurz vor Ende der Kinderfreizeit – wieder vorbei, bei den 125 Kindern und ihren Betreuern. Stadtführerin Leonie führte die Gäste aus dem Tal über das Gelände mit den quirligen Kindergruppen. Den Mitgliedern der SPD-Fraktion fiel auf, dass die Ferienkinder aus Geislingen, Nellingen und Umgebung im Durchschnitt jünger sind und sich auch das Betreuer-Team nach einem Generationswechsel unter Kai Hummel und Sven Renken sichtbar verjüngt hat. Für viele der nicht ungeschickten Nachwuchs-Handwerker war der tägliche Umgang mit Hämmern und Nägeln ein neues Erlebnis, dennoch gab es kaum Blessuren, wie einige stolz erzählten. Im „Streichelzoo“ versorgten die Kinder zwei zutrauliche Kälbchen. Am Ende des Besuchs standen traditionell der Gedankenaustausch, Geschenkübergabe und ein lobender Eintrag ins braune Buch der Stadt, bevor die fröhliche Kinderschar in Richtung des vor dem Stadttor wartenden Busses losrannte. peza

 
 

Social Networks

Weitersagen:

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 005358215 -

Termine

 

Foto: SPD Geislingen - 129 Jahre für Demokratie, Solidarität, Völkerverständigung und Freiheit

Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025

Festwochende 175 Jahre Geislinger Steige

Dienstag, 01.07.2025, 18.30 Uhr, Vorstandsitzung im City Inn (parteiöffentlich)

 

Heike Baehrens Bundestagsabgeordnete im WK GP




 

 

BinderBanner

 

27.01.2023 Gedenken an die NS-Opfer in Geislingen

Nach ihren Ansprachen legen Oberbürgermeister Frank Dehmer und SPD-Altstadtrat Dr. Hansjürgen Gölz einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes auf dem Friedhof Heiligenäcker am Mahnmal "Geschundener Kopf" nieder.

Gedenkansprache von Dr. Hansjürgen Gölz

 

Suchen